Jahreshauptversammlung 2018

Verglichen mit dem Vorjahr war 2017, was das Einsatzgeschehen angeht, eher ruhig. Ein großer Brand in Alberschwende gleich zu Jahresbeginn, danach nur noch kleinere Ereignisse, die teilweise jedoch besondere Herausforderungen darstellten. Besonders bei Verkehrsunfällen sind wir immer wieder mit Bildern und Situationen konfrontiert, die es zu verarbeiten gilt. Das Risiko beim Einsatz selber verletzt zu werden, darf dabei ebenfalls nicht unterschätzt werden. Dass wir uns freiwillig tagtäglich diesem Risiko aussetzen, ist keine Selbstverständlichkeit.

Ebenfalls nicht selbstverständlich ist die Bereitschaft seine Zeit in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen. Annähernd 10.000 Stunden haben die Freiwilligen Feuerwehrmänner von Andelsbuch 2017 geopfert und damit einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit, aber auch zur Lebensqualität und Gemeinschaft im Dorf und der Region geleistet. Um diese Zahl vorstellbar zu machen: 10.000 Stunden, das entspricht in etwa einer Arbeitsleistung von ca. 6 Vollzeitangestellten.

Tätigkeitsbericht 2017 PDF

Neumitglieder Aktiv:
Martin Berchtold, Philipp Berchtold, Juliane Erfurth Jakob Geser, Daniel Mätzler, Pascal Schneider, Daniel Stretz
Neumitlgieder Jugend:
Valentin Felder, Belinda Forster, Noah Kriegner, Maximilian Mayer