Tätigkeitsbericht
Das vergangene Jahr war geprägt vom großen Landesfeuerwehrfest. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit von 2 Jahren konnten wir vom 2. bis 5. Juli wohl das
größte Zeltfest im Land umsetzen. Manche behaupten sogar, dass hier neue Maßstäbe gesetzt wurden. Wie unsere Mannschaft dieses Megaevent über die Bühne gebracht hat, ist auf jeden Fall maßstäblich.
Von den Einsätzen her können wir wieder von einem eher ruhigen Jahr sprechen. Zwar sind die Einsatzzahlen leicht höher im Vergleich zum dem Vorjahr, jedoch waren keine größeren Schadensereignisse mit dabei.
Leider mussten wir 2015 unsere Ehrenmitglieder Josef Wipper und Xaver Metzler zu Grabe
begleiten. Beide waren mehr als begeisterte Feuerwehrmänner und sie hinterlassen in unseren Reihen, besonders in der Runde der Ehrenmitglieder, eine ganz große Lücke.
Dass die Zeit schnell vergeht, ist auch in unseren Reihen spürbar und so wird bei den
Neuwahlen ein neuer Ausschuss gewählt.
Vollständiger Tätigkeitsbericht 2015
Neuwahlen
Nach 26 Jahren im Ausschuss, neun Jahren als Kommandant-Stellvertreter und 12 Jahren als Kommandant zieht sich Harry Simeoni von der Spitze der Feuerwehr Andelsbuch zurück und möchte ein paar Schritte kürzer treten.
Harry bedankte sich bei der gesamten Mannschaft für die Unterstützung in den letzten Jahren.
Zur Wahl zum neuen Kommandanten stellte sich Jakob Bär, welcher mit bestechender Mehrheit von seinen Kameraden zum neuen Oberhaupt gewählt wurde.
Feuerwehrjungend Leistungsabzeichen GOLD
Vier Mitglieder unserer Feuerwehrjugend konnten im Jahr 2015 als erste Andelsbucher überhaupt das Jugendabzeichen in Gold erringen. Bei der Jahreshauptversammlung wurden die Abzeichen offiziell überreicht. Herzliche Gratulation!
v.l.: Florian Kohler, Stefan Bayer, Peter Geser und Jakob Berchtold
mit Kdt. Harry Simeoni und Jugendleiter Christof Kohler