Tätigkeitsbericht 2014

Geschätzte Leser,

wiederum ist ein Jahr vorüber und wie üblich blicken wir nochmals auf das vergangene Jahr zurück.

Was die Einsätze betrifft, war das Jahr 2014 absolut ein ruhiges Jahr. Von größeren Ereignissen oder gar Katastrophen wurden wir in unserer Gemeinde Andelsbuch zum Glück verschont. Die große Ausnahme machte sicherlich der Großbrand der Zimmerei Helmut Feuerstein in Au. Hier wurde unsere Drehleitercrew besonders gefordert.

Das vergangene Jahr war geprägt von den Vorbereitungen zum großen Landesfeuerwehrfest. Unzählige Sitzungen im großen und kleinen Rahmen wurden abgehalten, ein sehenswertes Programm organisiert, verschiedenste Aufträge vergeben, geplant und gegrübelt. Der Festausschuss und darüber hinaus einige Wehrkameraden leisteten und leisten Unglaubliches.
Besonders ins Zeug gelegt haben sich unsere beiden Festobmänner Harald Metzler und Jos Geser. Ihnen gebührt einen besonderen DANK!
So hoffen wir, dass ALLE bis zum Fest an einem Strang ziehen und dieses Fest unvergesslich machen.

Leider mussten wir unser Ehrenmitglied Anton (Mandi) Kohler zu Grabe begleiten. Tone war viele Jahrzehnte in unseren Reihen und seine Krankheit hatte ihm von Jahr zu Jahr zugesetzt. Bis der Tod für ihn dann die Erlösung war.

Auch Gedenken dürfen wir unserem Kamerad Arno Bickel aus Sonntag. Er kam 44-jährig bei einem Feuerwehreinsatz ums Leben. Er hinterlässt seine Frau mit zwei kleinen Kindern. Erst diese Tragödie macht uns bewusst, in welche Gefahr wir uns manchmal begeben. Dementsprechend sollten wir noch mehr auf die lauernden Gefahren achten und dankbar sein, dass bisher noch jeder von uns gesund nach Hause kommen durfte.

Das Highlight des vergangenen Jahres war sicherlich der 3-tägige Ausflug nach Prag. Zusammen mit unseren Frauen erlebten wir die Hauptstadt von Tschechien. Stadtführungen zur Karlsbrücke, Prager Burg oder eine Schifffahrt auf der Moldau, tschechischer Bierabend, Prager Nachtleben (inkl. Pfefferspray), waren einige Eckpunkte unserer Reise. Alle 75 Teilnehmer waren sich einig: Dies war ein toller u. erlebnisreicher Ausflug!

DANKE sagen möchte ich der gesamten Mannschaft, die im Berichtsjahr wieder Unglaubliches geleistet hat. Besonders erwähnenswert sind auch unsere Familienangehörigen, die durch ihre Unterstützung und ihr Entgegenkommen eine erfolgreiche Arbeit erst möglich machen.

Vollständiger Tätigkeitsbericht 2014 PDF