Beim Eintreffen von Andelsbuch Funk (Eingetroffen ca. 14:30Uhr mit 1:4) und Andelsbuch Leiter (Eingetroffen ca. 14:35Uhr mit 1:2) stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand.
Die erste Aufgabe von Andelsbuch Leiter war die Brandbekämpfung der Seite Richtung Toyota Natter mittels Wasserwerfer vom Korb aus. Anschließend wurden Teile der Fassade und des Daches im Bereich des Aufenthaltsraumes / Büros mit Sappel und Kettensäge geöffnet und abgelöscht.
Nach erfolgtem Stellungswechsel zur Hauptzufahrt von der L200 aus bestand unsere Aufgabe darin, das Holzlager und den Silo abzulöschen und auf Wiederentzündung zu kontrollieren. Dies wurde mit einem Bagger der Firma Rüf unterstützt.
Beim Einsatz mussten aufgrund der starken Rauchentwicklung 10 Stück 200bar-Atemschutzflaschen eingesetzt werden.