Die neuen Helme des Typs „Dräger HPS 7000 PRO“ bestehen aus einer lackierten Helmschale, die aus glasfaserverstärktem, thermoplastischem Kunststoff gebaut ist. Im Innenraum der Schale befinden sich ein Komfortnetz, ein Tragering und die Bänderung, die auf die Kopfgröße des Trägers eingestellt werden können.
Damit schützt dieses Modell nicht nur vor Stoßeinwirkung, scharfen Gegenständen, Aufprall von Festkörpern, Kontakt mit Flüssigkeiten, ätzenden chemischen Substanzen, geschmolzenen Metallen, Strahlungswärme, Flammen und Kontakt mit Strom, sondern erleichtert das Arbeiten durch die optimale Passform und der Helmlampe die außen am Helm befestigt ist.
Die aktiven Mitglieder der Feuerwehr Andelsbuch freuten sich am 11.3. beziehungsweise am 13.3. im Rahmen der Zugsübungen den alten gegen den neuen Kopfschutz austauschen zu dürfen. Die ausgelaufenen Modelle des Typs „Heros“ werden nach Albanien versendet, um dort die Schutzbekleidung hilfsbedürftiger Feuerwehren zu vervollständigen.